Diese atemberaubenden Ausblicke auf das Zürcher Oberland werden Sie beeindrucken

Diese atemberaubenden Ausblicke auf das Zürcher Oberland werden Sie beeindrucken

Dicht bewaldete Hügel, atemberaubende Landschaften, Seeuferpracht und regionale Spezialitäten machen das Zürcher Oberland aus. Es ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und viel Ruhe zu genießen. Zürich, Winterthur und Rapperswil-Jona sind alle Teile des Zürcher Oberlandes. Die Sportanlage erreichen Sie am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgedehnte Radausflüge sind eine weitere Option für Radsportbegeisterte, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

MALERISCHE ALPENLANDSCHAFT

Ein bekanntes Erholungsziel, insbesondere zum Wandern, ist das waldreiche, hügelige Zürcher Oberland. Für Wanderer, die nicht warten möchten, bis die Gletscher im Frühling in großer Höhe schmelzen, sind das Hörnli und das Sternenberggebiet das ganze Jahr über zugänglich. Besonders strapazierfähiges Schuhwerk ist das ganze Jahr gefragt! Da die Parkmöglichkeiten teilweise begrenzt sind, ist es vorzuziehen, das Transitsystem zu nutzen.

LOKALE LECKEREIEN

beste Wein angebaut

Das Zürcher Oberland gleicht eher einer saftigen Wiese am Stadtrand. Hier wird der beste Wein angebaut, während ländliche Erzeuger hochwertige Milchprodukte, Buttermilch und Schinken liefern. Ein Ausflug hierher lohnt sich allein wegen der Spezialität „Baumerfladen“, falls Sie jemals davon gehört haben.

NATÜRLICHE ERHOLUNG

Sowohl Genussurlaub als auch Freizeitsport sind in der Region ideal. Ob auf dem Fahrrad im Sommer, beim Langlauf-Snowboarden in der Kälte oder einfach auf einer Promenade zu jeder Jahreszeit, es gibt immer viel zu entdecken.

BIOGRAPHIE DER INDUSTRIE


In dieser malerischen Gegend arbeiteten früher zahlreiche Weber bei der Spinnerei Adolf Guyer-Zeller, einem bedeutenden Fabrikanten. Wenige Generationen später bietet das Museum NeuthalTextil- & Industriekultur einen informativen Einblick in Spinner und Elektrifizierung. Die Neue Spinnerei in Aathal oder die Bleichibeiz in Wald bieten alte Industriegastronomie für Touristen zum Abschluss ihrer Reise.

WAHRZEICHEN IN GROSSMÜNSTER

Die Wolkenkratzer des Grossmünsters sind nicht das erste bemerkenswerte Bauwerk in Zürich; Besucher können den Karlsturm erklimmen, um einen atemberaubenden Blick über die Stadt zu genießen. Der Überlieferung nach entdeckte Karl der Große die Gräber von Felix und Regula, den Wächterhelden der Stadt, und ließ dort ein Kloster erbauen. Die schweizerisch-deutsche Revolution, angeführt von Huldrych Zwingli und Heinrich Bullinger in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, nahm ihren Anfang an der Grossmünsterkapelle. Die heutige Universität Zürich wurde von der später ins Kloster eingegliederten religiösen Organisation gegründet.

Grossmünsters

Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind die bunte Glasbeleuchtung von Sigmar Polke, das gotische Grabmal, die Chorlüster von Augusto Giacometti, die Granittüren von Otto Münch und das Reformationsmuseum Kloster. All dies ist sicherlich ein unvergesslicher Anblick, der jede Sekunde Ihrer Reise wert sein wird. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Orte zu Ihrer Reiseroute hinzufügen.